Handfunkscanner Uniden Bearcat SR30C mit Close Call RF Capture-Technologie
Handfunkscanner Uniden Bearcat SR30C mit Close Call RF Capture-Technologie
Warum kaufen?
Warum kaufen?
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob das das Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung!
Kurzübersicht
Kurzübersicht
} {
Scrollen Sie nach unten, um weitere Informationen zu diesem Artikel zu erhalten.
Handscanner Uniden SR30C. Der Scanner ist vielseitig, kompakt und einfach zu bedienen. Zusätzlich zu den Standard-Scanfunktionen verfügt Ihr Scanner auch über die Close Call® RF-Erfassungstechnologie, mit der Sie starke lokale Funksignale in Ihrer Umgebung erkennen und identifizieren können.
Sie können bis zu 500 Frequenzen im Speicher des Scanners programmieren. Mit dem Scanner können Sie Übertragungen scannen. Zu Ihrer Bequemlichkeit sind die Servicebänder bereits vorprogrammiert. Sie können schnell die von der Polizei und anderen Behörden am häufigsten verwendeten Frequenzen durchsuchen, ohne mühsames und kompliziertes Programmieren. Der Scanner bietet Ihnen direkten Zugriff auf über 32.000 spannende Frequenzen.
Verwenden Sie Ihren Scanner zur Überwachung von:
- Polizei und Feuerwehr (einschließlich Rettungsdienste und Sanitäter), die mit analoger FM-Radiomodulation senden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer örtlichen Feuerwehr, ob sie mit dieser Technologie senden.
- NOAA-Wetterübertragungen
- Business-/Industrieradio
- Hilfsmittel
- Marine- und Amateurfunkbänder
- Flugzeugband
Produktübersicht
- Close Call RF Capture-Technologie – Sie können den Scanner so einstellen, dass er Funkübertragungen in der Nähe erkennt und Informationen dazu bereitstellt.
- PC-programmierbar – ermöglicht Ihnen die Programmierung Ihres Scanners über den Benutzer-PC.
- Benutzerdefinierte Suche – ermöglicht Ihnen die Programmierung von bis zu 10 benutzerdefinierten Suchbereichen und die Suche in einzelnen oder allen dieser Bereiche.
- Schnellsuche - ermöglicht Ihnen die Eingabe einer Frequenz und die Suche ab dieser Frequenz nach oben oder unten
- Turbo Search - erhöht die Suchgeschwindigkeit automatisch von 100 auf 300 Schritte pro Sekunde für Bänder mit 5-kHz-Schritten
- Suchsperren – ermöglicht Ihnen, bis zu 200 Suchfrequenzen (100 temporär und 100 permanent) in den Modi „Benutzerdefiniert“, „Service“, „Close Call“ oder „Schnellsuche“ zu sperren.
- Sperrfunktion - ermöglicht Ihnen, Ihren Scanner so einzustellen, dass er beim Scannen oder Suchen bestimmte Kanäle oder Frequenzen überspringt. Sie müssen diese Kanäle manuell entsperren.
- Temporäre Sperrfunktion - ermöglicht Ihnen, Ihren Scanner so einzustellen, dass er beim Scannen oder Suchen bestimmte Kanäle oder Frequenzen überspringt. Sie müssen diese Kanäle manuell entsperren.
- Prioritätskanäle - Sie können in jeder Bank einen Kanal als Prioritätskanal programmieren (insgesamt 10 Prioritätskanäle). Der Scanner prüft diesen Kanal alle 2 Sekunden, während er die Bank scannt, damit Sie keine Übertragungen auf diesen Kanälen verpassen. (Standard = Priorität aus)
- Prioritätsscan – ermöglicht Ihnen, die Prioritätsfunktion so einzustellen, dass jeder Kanal alle 2 Sekunden überprüft wird, unabhängig davon, ob der Scanner Übertragungen empfängt oder nicht.
- Prioritätsscan mit „Nicht stören“ – ermöglicht Ihnen, die Prioritätsfunktion so einzustellen, dass jeder Kanal alle 2 Sekunden überprüft wird, solange der Scanner keine Übertragungen empfängt.
- Alarm bei doppeltem Kanal – informiert Sie, wenn Sie eine Frequenz eingegeben haben, die bereits auf einem anderen Kanal registriert ist.
- Kanalspeicherbänke - der Scanner hat 10 Bänke. Sie können in jeder Bank bis zu 50 Frequenzen speichern (insgesamt 500 Frequenzen), sodass Sie Anrufe leichter identifizieren können.
- Zweisekündige Scan-Verzögerung – verzögert den Scanvorgang um etwa 2 Sekunden, bevor zu einem anderen Kanal gewechselt wird, sodass Sie mehr Antworten hören können, die auf demselben Kanal erfolgen.
- Nicht stören – verhindert, dass der Scanner während des Empfangs die Übertragungen unterbricht.
- Zehn Servicebänder - Frequenzen sind in separaten Bändern für Wetter, Polizei, Feuerwehr/Notfall, Marine, Rennsport, zivile Luftfahrt, Amateurfunk, Eisenbahn, CB-Funk und Sonstiges (Sonstiges = FRS/GMRS/MURS) voreingestellt, um die Ortung bestimmter Anruftypen zu erleichtern
- Tastensperre - ermöglicht das Sperren der Tasten des Scanners, um versehentliche Änderungen an der Programmierung des Scanners zu verhindern
- Direktzugriff – ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf jeden Kanal.
- Zweistufige Display-Hintergrundbeleuchtung – Zwei Helligkeitsstufen sorgen dafür, dass der Scanner auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar ist.
- Direktzugriff – Ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf jeden Kanal.
- Flexible Antenne mit BNC-Anschluss - sorgt für ausreichenden Empfang in Gebieten mit starkem Signal und ist so konzipiert, dass sie Antennenbrüche verhindert. Sie können für besseren Empfang auch eine externe Antenne anschließen.
- Speichersicherung - hält die gespeicherten Frequenzen für längere Zeit im Speicher, wenn der Scanner einen Stromausfall hat
- Drei Stromversorgungsoptionen - Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den SR30C über Ihren Computer oder einen anderen USB-Ladeanschluss aufzuladen. Sie können den Scanner auch mit zwei wiederaufladbaren AA-Ni-MH-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder optionalen Alkalibatterien betreiben.
- Tastenbestätigungstöne - der Scanner gibt einen Ton aus, wenn Sie einen Vorgang korrekt ausführen, und einen Fehlerton, wenn Ihnen ein Fehler unterläuft.
- Alarm bei schwacher Batterie - warnt Sie, wenn die Batterie schwach wird. Das Symbol „Batterie schwach“ blinkt (BATT) und alle 15 Sekunden ertönt ein Ton bei schwacher Batterie, bis der Scanner aufgeladen, ausgeschaltet oder vollständig entladen wird.
- Batteriesparen - funktioniert, wenn im Scan-Hold-Modus und in jedem Search-Hold-Modus 1 Minute lang keine Übertragung erfolgt (funktioniert nicht im Priority-Scan- und Close-Call-Scan-Modus). Diese Funktion schaltet die HF-Leistung 1 Sekunde lang aus und in 300-ms-Intervallen wieder ein, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Scan/Suchverzögerung/Fortsetzen - steuert, ob der Scanner am Ende der Übertragung pausiert, um auf eine Antwort zu warten. Sie können die Verzögerungszeit für jeden Kanal, die Close Call Search, die benutzerdefinierte Suche und den Service-Suchmodus festlegen.
Bandpläne sind durch den Endnutzer am Radio wählbar und können jederzeit umgeschaltet werden!
USA BAND PLAN
Frequenzbereich (MHz) | Schrittweite (kHz) | Modus | Übertragung |
---|---|---|---|
25.00000-27.99500 | 5.0 | BIN | Bürgerband/Wirtschaftsband |
28.00000-54.00000 | 5.0 | NFM | 10 Meter Amateurband |
108.00000-136.99166 | 8.33 | BIN | Flugzeugband |
137.00000-150.77000 | 5.0 | NFM | Militärkapelle |
150.77500-150.81250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
150.81500-154.45250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.45625-154.47875 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.48250-154.51250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.51500-154.52500 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
154.52750-154.53500 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.54000-154.60750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.61000-154.64750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.65000-157.44750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
157.45000-157.46500 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
157.47000-163.24500 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
163.25000-173.20000 | 12.5 | NFM | VHF-Hochband |
173.20375-173.21000 | 6,25 | NFM | VHF-Hochband |
173.21500-173.22000 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
173.22500-173.38750 | 12.5 | NFM | VHF-Hochband |
173.39000-173.39625 | 6,25 | NFM | VHF-Hochband |
173.40000-174.00000 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
406,00000-512,00000 | 6,25 | NFM | UHF |
KANADA BANDPLAN
Frequenzbereich (MHz) | Schrittweite (kHz) | Modus | Übertragung |
---|---|---|---|
25.00000-27.99500 | 5.0 | BIN | Bürgerband/Wirtschaftsband |
28.00000-54.00000 | 5.0 | NFM | 10 Meter Amateurband |
108.00000-136.99166 | 8.33 | BIN | Flugzeugband |
137.00000-174.00000 | 5.0 | NFM | Militärkapelle |
406.00000-512.00000 | 6,25 | NFM | UHF |
Description
Handscanner Uniden SR30C. Der Scanner ist vielseitig, kompakt und einfach zu bedienen. Zusätzlich zu den Standard-Scanfunktionen verfügt Ihr Scanner auch über die Close Call® RF-Erfassungstechnologie, mit der Sie starke lokale Funksignale in Ihrer Umgebung erkennen und identifizieren können.
Sie können bis zu 500 Frequenzen im Speicher des Scanners programmieren. Mit dem Scanner können Sie Übertragungen scannen. Zu Ihrer Bequemlichkeit sind die Servicebänder bereits vorprogrammiert. Sie können schnell die von der Polizei und anderen Behörden am häufigsten verwendeten Frequenzen durchsuchen, ohne mühsames und kompliziertes Programmieren. Der Scanner bietet Ihnen direkten Zugriff auf über 32.000 spannende Frequenzen.
Verwenden Sie Ihren Scanner zur Überwachung von:
- Polizei und Feuerwehr (einschließlich Rettungsdienste und Sanitäter), die mit analoger FM-Radiomodulation senden. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrer örtlichen Feuerwehr, ob sie mit dieser Technologie senden.
- NOAA-Wetterübertragungen
- Business-/Industrieradio
- Hilfsmittel
- Marine- und Amateurfunkbänder
- Flugzeugband
Produktübersicht
- Close Call RF Capture-Technologie – Sie können den Scanner so einstellen, dass er Funkübertragungen in der Nähe erkennt und Informationen dazu bereitstellt.
- PC-programmierbar – ermöglicht Ihnen die Programmierung Ihres Scanners über den Benutzer-PC.
- Benutzerdefinierte Suche – ermöglicht Ihnen die Programmierung von bis zu 10 benutzerdefinierten Suchbereichen und die Suche in einzelnen oder allen dieser Bereiche.
- Schnellsuche - ermöglicht Ihnen die Eingabe einer Frequenz und die Suche ab dieser Frequenz nach oben oder unten
- Turbo Search - erhöht die Suchgeschwindigkeit automatisch von 100 auf 300 Schritte pro Sekunde für Bänder mit 5-kHz-Schritten
- Suchsperren – ermöglicht Ihnen, bis zu 200 Suchfrequenzen (100 temporär und 100 permanent) in den Modi „Benutzerdefiniert“, „Service“, „Close Call“ oder „Schnellsuche“ zu sperren.
- Sperrfunktion - ermöglicht Ihnen, Ihren Scanner so einzustellen, dass er beim Scannen oder Suchen bestimmte Kanäle oder Frequenzen überspringt. Sie müssen diese Kanäle manuell entsperren.
- Temporäre Sperrfunktion - ermöglicht Ihnen, Ihren Scanner so einzustellen, dass er beim Scannen oder Suchen bestimmte Kanäle oder Frequenzen überspringt. Sie müssen diese Kanäle manuell entsperren.
- Prioritätskanäle - Sie können in jeder Bank einen Kanal als Prioritätskanal programmieren (insgesamt 10 Prioritätskanäle). Der Scanner prüft diesen Kanal alle 2 Sekunden, während er die Bank scannt, damit Sie keine Übertragungen auf diesen Kanälen verpassen. (Standard = Priorität aus)
- Prioritätsscan – ermöglicht Ihnen, die Prioritätsfunktion so einzustellen, dass jeder Kanal alle 2 Sekunden überprüft wird, unabhängig davon, ob der Scanner Übertragungen empfängt oder nicht.
- Prioritätsscan mit „Nicht stören“ – ermöglicht Ihnen, die Prioritätsfunktion so einzustellen, dass jeder Kanal alle 2 Sekunden überprüft wird, solange der Scanner keine Übertragungen empfängt.
- Alarm bei doppeltem Kanal – informiert Sie, wenn Sie eine Frequenz eingegeben haben, die bereits auf einem anderen Kanal registriert ist.
- Kanalspeicherbänke - der Scanner hat 10 Bänke. Sie können in jeder Bank bis zu 50 Frequenzen speichern (insgesamt 500 Frequenzen), sodass Sie Anrufe leichter identifizieren können.
- Zweisekündige Scan-Verzögerung – verzögert den Scanvorgang um etwa 2 Sekunden, bevor zu einem anderen Kanal gewechselt wird, sodass Sie mehr Antworten hören können, die auf demselben Kanal erfolgen.
- Nicht stören – verhindert, dass der Scanner während des Empfangs die Übertragungen unterbricht.
- Zehn Servicebänder - Frequenzen sind in separaten Bändern für Wetter, Polizei, Feuerwehr/Notfall, Marine, Rennsport, zivile Luftfahrt, Amateurfunk, Eisenbahn, CB-Funk und Sonstiges (Sonstiges = FRS/GMRS/MURS) voreingestellt, um die Ortung bestimmter Anruftypen zu erleichtern
- Tastensperre - ermöglicht das Sperren der Tasten des Scanners, um versehentliche Änderungen an der Programmierung des Scanners zu verhindern
- Direktzugriff – ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf jeden Kanal.
- Zweistufige Display-Hintergrundbeleuchtung – Zwei Helligkeitsstufen sorgen dafür, dass der Scanner auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar ist.
- Direktzugriff – Ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf jeden Kanal.
- Flexible Antenne mit BNC-Anschluss - sorgt für ausreichenden Empfang in Gebieten mit starkem Signal und ist so konzipiert, dass sie Antennenbrüche verhindert. Sie können für besseren Empfang auch eine externe Antenne anschließen.
- Speichersicherung - hält die gespeicherten Frequenzen für längere Zeit im Speicher, wenn der Scanner einen Stromausfall hat
- Drei Stromversorgungsoptionen - Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den SR30C über Ihren Computer oder einen anderen USB-Ladeanschluss aufzuladen. Sie können den Scanner auch mit zwei wiederaufladbaren AA-Ni-MH-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder optionalen Alkalibatterien betreiben.
- Tastenbestätigungstöne - der Scanner gibt einen Ton aus, wenn Sie einen Vorgang korrekt ausführen, und einen Fehlerton, wenn Ihnen ein Fehler unterläuft.
- Alarm bei schwacher Batterie - warnt Sie, wenn die Batterie schwach wird. Das Symbol „Batterie schwach“ blinkt (BATT) und alle 15 Sekunden ertönt ein Ton bei schwacher Batterie, bis der Scanner aufgeladen, ausgeschaltet oder vollständig entladen wird.
- Batteriesparen - funktioniert, wenn im Scan-Hold-Modus und in jedem Search-Hold-Modus 1 Minute lang keine Übertragung erfolgt (funktioniert nicht im Priority-Scan- und Close-Call-Scan-Modus). Diese Funktion schaltet die HF-Leistung 1 Sekunde lang aus und in 300-ms-Intervallen wieder ein, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Scan/Suchverzögerung/Fortsetzen - steuert, ob der Scanner am Ende der Übertragung pausiert, um auf eine Antwort zu warten. Sie können die Verzögerungszeit für jeden Kanal, die Close Call Search, die benutzerdefinierte Suche und den Service-Suchmodus festlegen.
Bandpläne sind durch den Endnutzer am Radio wählbar und können jederzeit umgeschaltet werden!
USA BAND PLAN
Frequenzbereich (MHz) | Schrittweite (kHz) | Modus | Übertragung |
---|---|---|---|
25.00000-27.99500 | 5.0 | BIN | Bürgerband/Wirtschaftsband |
28.00000-54.00000 | 5.0 | NFM | 10 Meter Amateurband |
108.00000-136.99166 | 8.33 | BIN | Flugzeugband |
137.00000-150.77000 | 5.0 | NFM | Militärkapelle |
150.77500-150.81250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
150.81500-154.45250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.45625-154.47875 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.48250-154.51250 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.51500-154.52500 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
154.52750-154.53500 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.54000-154.60750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.61000-154.64750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
154.65000-157.44750 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
157.45000-157.46500 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
157.47000-163.24500 | 7.5 | NFM | VHF-Hochband |
163.25000-173.20000 | 12.5 | NFM | VHF-Hochband |
173.20375-173.21000 | 6,25 | NFM | VHF-Hochband |
173.21500-173.22000 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
173.22500-173.38750 | 12.5 | NFM | VHF-Hochband |
173.39000-173.39625 | 6,25 | NFM | VHF-Hochband |
173.40000-174.00000 | 5.0 | NFM | VHF-Hochband |
406,00000-512,00000 | 6,25 | NFM | UHF |
KANADA BANDPLAN
Frequenzbereich (MHz) | Schrittweite (kHz) | Modus | Übertragung |
---|---|---|---|
25.00000-27.99500 | 5.0 | BIN | Bürgerband/Wirtschaftsband |
28.00000-54.00000 | 5.0 | NFM | 10 Meter Amateurband |
108.00000-136.99166 | 8.33 | BIN | Flugzeugband |
137.00000-174.00000 | 5.0 | NFM | Militärkapelle |
406.00000-512.00000 | 6,25 | NFM | UHF |
Kaufen Sie mit Vertrauen
Questions & Answers
Have a Question?
Be the first to ask a question about this.