Ham Radio Moon Bounce, auch bekannt als Erde-Mond-Erde (EME)-Kommunikation, ist eine Art der Amateurfunkkommunikation, bei der Funksignale von der Erde zum Mond gesendet und dann zur Erde zurückreflektiert werden, was eine Fernkommunikation zwischen Amateurfunkern auf der ganzen Welt ermöglicht.
Die EME-Technik nutzt den Mond als passiven Reflektor für Funksignale . Dabei wird ein hochfrequentes Funksignal von einem leistungsstarken Sender auf der Erde zum Mond gesendet. Wenn das Funksignal den Mond erreicht, wird es von der Mondoberfläche reflektiert und gelangt zurück zur Erde, wo es von einem speziellen Funkempfänger empfangen wird.
Das reflektierte Signal kann von jedem Funkamateur empfangen werden, der sich auf der der Sendestation gegenüberliegenden Seite der Erde befindet. Der Mond fungiert als natürlicher Spiegel, der das Funksignal zur Erde zurückreflektiert und so eine Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht.
Für die EME-Kommunikation sind spezielle Geräte erforderlich, darunter ein Hochleistungssender, eine große Antenne und ein empfindlicher Empfänger. Der Sender muss in der Lage sein, ein Hochleistungsfunksignal zu erzeugen, normalerweise im Bereich von mehreren hundert Watt bis mehreren Kilowatt, um sicherzustellen, dass genügend Energie vorhanden ist, um den Mond zu erreichen und zur Erde zurückreflektiert zu werden. Die Antenne muss eine hohe Richtwirkung haben, damit sie das Funksignal auf den Mond fokussieren kann, und sie sollte in der Lage sein, die Bewegung des Mondes am Himmel zu verfolgen, während er die Erde umkreist. Der Empfänger muss hochempfindlich sein, um das schwache Signal zu erkennen, das vom Mond zur Erde zurückreflektiert wird.
EME-Kommunikation ist eine anspruchsvolle und komplexe Art der Funkkommunikation, die viel technisches Können und Wissen erfordert. Sie erfordert außerdem sorgfältige Planung und Koordination zwischen Sende- und Empfangsstationen, da die Position des Mondes am Himmel und die Qualität des Signals je nach vielen Faktoren, einschließlich Tageszeit, Jahreszeit und Wetter, variieren können.
Trotz der damit verbundenen Herausforderungen ist die EME-Kommunikation ein spannendes und lohnendes Hobby für Funkamateure, die gerne die Grenzen des Möglichen in der Funkkommunikation austesten. Sie ermöglicht es den Funkern, mit anderen Funkern auf der ganzen Welt zu kommunizieren, oft an abgelegenen und schwer erreichbaren Orten, und nutzt dabei nichts weiter als die Kraft der Funkwellen und die natürliche Reflektivität des Mondes.