Keep Your Amateur Ham Radio Powered and Running - #hamradio

Halten Sie Ihr Amateurfunkgerät mit Strom versorgt und am Laufen - #hamradio

Aufgrund der Beschaffenheit von Funkgeräten ist deren Betrieb über längere Zeiträume etwas anders als heute üblich. Ein Mobiltelefon schließen Sie einfach an ein Autoladegerät oder einen USB-Anschluss an und schon kann es losgehen. Bei einem Amateurfunkgerät sieht die Sache anders aus.

Es gibt zwar ein „ Autoladegerät “, mit dem Sie die Ladestation einfach an die 12-V-Steckdose anschließen und den Akku aufladen können. Es ist jedoch nicht ratsam, mit dem Radio auf der Ladestation zu senden. Hier wäre ein zweiter Akku wirklich praktisch. Sie können den leeren Akku einfach austauschen, ihn in die mit dem Auto verbundene Ladestation einsetzen und den zweiten Akku in das Radio einlegen. Schwuppdiwupp, wie durch Zauberei ist das Radio wieder einsatzbereit.

Eine weitere beliebte Option ist der sogenannte Batterie-Eliminator . Bei einem Batterie-Eliminator ersetzen Sie die Batterie durch ein spezielles Paket, an das ein 12-V-Kabel angeschlossen ist. Stecken Sie das Ende in die 12-V-Steckdose Ihres Autos oder Wohnmobils und das Radio läuft mit voller Leistung. Beachten Sie, dass dadurch die Batterie nicht aufgeladen wird, Sie das Radio aber mit 12 V betreiben können und die Batterie für den Fall behalten, dass Sie das Fahrzeug verlassen. Die Stromversorgung des Radios mit 12 V gewährleistet auch eine maximale HF-Ausgangsleistung, da die Spannung konstant bleibt.

Was ist, wenn keine 12-V-Quellen oder Standardsteckdosen verfügbar sind? Sie gehen beispielsweise zelten oder machen eine Rucksacktour. Diese nächste Lösung ist bei „Preppern“ beliebt, da sie eine der gängigsten verfügbaren Stromquellen verwendet: normale AA-/AAA-Alkalibatterien. Bevor Sie jetzt Ihren wiederaufladbaren Packstopp auseinandernehmen, gibt es eine einfachere und sicherere Möglichkeit: Verwenden Sie ein Trockenbatteriegehäuse . Legen Sie einfach handelsübliche Alkalibatterien ein und Ihr Radio ist wieder einsatzbereit. AA-Batterien halten nicht so lange wie die leistungsstarken Lithium-Ionen-Zellen in den wiederaufladbaren Packs, erwarten Sie also nicht die gleiche Laufzeit, aber in einer Notsituation oder einem Notfall werden Sie froh sein, eine davon in Ihrem Rucksack zu haben.

Das war’s also. Drei hervorragende Möglichkeiten, Ihr Radio am Laufen zu halten. Benötigen Sie weitere Informationen zu den genannten Zubehörteilen? Die oben fettgedruckten Links führen Sie direkt zu den betreffenden Produkten. Sie können uns auch mit Ihren Fragen kontaktieren , wir helfen Ihnen gerne weiter.

73er-Rechnung

VE7IKX

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.