Tragbare Antennen für den mobilen HF-Einsatz
Eine Funkantenne ist eine grundlegende Verbindung in jeder Empfangs- oder Sendestation, egal ob sie für Amateurfunk, Kurzwellenempfang oder für geschäftliche oder professionelle Zwecke verwendet wird. Die Gesamtimplementierung der Funkstation hängt von der Qualität der Funkantenne ab. Eine gut abgestimmte Funkantenne ermöglicht die Realisierung der Leistung der gesamten Funkstation, während eine schlechte Antenne die Fähigkeiten des Senders oder Empfängers beeinträchtigt, egal wie gut diese sind.
Radiosender, die für professionelle oder kommerzielle Zwecke verwendet werden, sind sehr flexibel und platzieren ihre Antennen immer dort, wo sie eine optimale Leistung bieten. Amateurfunker und Kurzwellenhörer müssen jedoch die beste Antenne rund ums Haus installieren. Nur sehr wenige Amateurfunker können ein Feld oder einen anderen großen Platz nutzen, und oft ist die Radioantenne ein Kompromiss. Durch Befolgen einiger Regeln ist es jedoch möglich, das Beste aus jeder Radioantenneninstallation herauszuholen und sicherzustellen, dass ihre Leistung so gut wie möglich ist. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass normalerweise einige Experimente erforderlich sind, um herauszufinden, welche Art von Radioantenne für einen bestimmten Bereich und eine bestimmte Funkbetriebsart am besten geeignet ist.
Vertikale Mehrbandantennen waren schon immer schwierige Konstruktionen, deren Teile durch die hohe Anzahl von Fehlanpassungen während der Übertragung beschädigt werden. Bevor die Verwendung von Tunern üblich wurde, wurden Antennen durch dieselben Sicherheitsmechanismen geschützt, die auch die Anlage schützten. Heute sind die automatischen Leistungsreduzierungsschaltungen der Vergangenheit tatsächlich zu einer sekundären Schicht von Schutzschaltungen geworden.
Obwohl der Autotuner dem Funkamateur ein handlicheres Gerät bietet und die Komponenten der Anlage schützt, ist die Antenne stärker exponiert als je zuvor. Mit einem Knopfdruck können sehr hohe Lasten auf die Antenne ausgeübt werden. Jetzt können Funkamateure die Vielseitigkeit, die ihnen ein Tuner in Kombination mit einer vertikalen Mehrband-HF-Antenne bietet, voll ausnutzen. Vertikale HF-Antennen sind vielseitig und können sowohl Mehrband- als auch Monoband-Leistung liefern. Bei Verwendung in einem Multi-Vertikal-Array können Vertikalantennen sogar eine Niederband-Richtwirkung bieten.
Der Einstieg in den Amateurfunk kann überwältigend sein. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen: Übertragungsart, Art des Radios, Art der Antenne usw. Es gibt keine Einheitslösung für jeden Amateurfunker. Wenn Sie ein wenig darüber wissen, was machbar ist und wie es zu Ihren Absichten passt, kann dies den Entscheidungsprozess etwas erleichtern.
Planung
Um jeden Dollar und jeden Quadratzentimeter optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, im Voraus einige wichtige Pläne zu machen. Das Setzen von Zielen für den Einstieg in den Amateurfunk kann die Entscheidung über die Art der benötigten Einrichtung und Ausrüstung beeinflussen.
Potenzielle Funkamateure sollten sich überlegen, was sie ursprünglich zum Amateurfunk gebracht hat. Vielleicht interessieren sie sich für etwas, was ein anderer Funkamateur bereits tut. Vielleicht haben sie Interesse an einer bestimmten Art von Amateurfunk gefunden. Spezielle Modi oder Bänder können faszinierend sein, oder vielleicht möchte ein Funkamateur bei Notfalleinsätzen helfen. Alle diese Möglichkeiten beeinflussen die Art der Ausrüstung, die ein Funkamateur benötigt.
Jeder Funkamateur muss eine Funkstation einrichten, die oft als Funkhütte oder Schinkenhütte bezeichnet wird. In diesen Hütten befindet sich die meiste Funkausrüstung und dort verbringt ein Funkamateur die meiste Zeit, während er auf Sendung ist. Schinkenhütten können sich in einem Haus, in einem Auto oder einem anderen Fahrzeug und sogar in einem tragbaren Koffer wie einem Rucksack befinden.
Manche Funkamateure möchten ihre Autos als mobile Funkamateur-Hütte ausrüsten. Für diese Funkamateure ist ein detaillierter Plan für eine mobile HF-Antenne erforderlich. Außerdem müssen sie sich darauf vorbereiten, ihre eigene kundenspezifische Fahrzeuginstallation vorzunehmen, die Verkabelung und Sicherheitsaspekte umfasst, da es so viele verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle gibt.
Andere Funkamateure möchten jedoch ein absolut tragbares Erlebnis haben und ihre Funkausrüstung tragen oder mit sich herumtragen können. Ein Funkamateur bestimmt beispielsweise, wie die Ausrüstung getragen wird und welche Gewichtsbeschränkung sie haben soll. Auch die Stromversorgung ist ein großes Problem, daher ist ein guter Akkupack wichtig. Es ist auch wichtig zu beachten, dass tragbare Funkgeräte aufgrund der kleineren Bildschirme und der Verwendung gestapelter Tasten schwieriger zu bedienen sein können als Funkgeräte in voller Größe.
Fazit: Egal für welche Art von tragbarer Antenne Sie sich letztendlich entscheiden, Sie werden in Ihrer Hütte immer ein beliebiges Kabel haben wollen. Die Flexibilität und die geringen Kosten machen es zu einer einfachen Option. Im Notfall kann dieses einfache Kabel Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt sein.