Die T33BA T33BB Banaba Island Ham Radio DXpedition war ein bedeutendes Ereignis, das 2019 stattfand. Dabei versuchte ein Team erfahrener Amateurfunker, Banaba Island, auch als Ocean Island bekannt, zum ersten Mal seit über 30 Jahren zu aktivieren. Die Expedition war ein großer Erfolg und sorgte in der Amateurfunk-Community für viel Aufregung und Interesse.
Banaba Island ist eine kleine Insel im Pazifischen Ozean, etwa 300 km nördlich des Inselstaates Kiribati. Die Insel ist für ihre einzigartige Geschichte und natürliche Schönheit bekannt, aber sie ist auch ein anspruchsvoller Ort für eine Amateurfunkexpedition, da sie abgelegen und schwer zugänglich ist.
Die Expedition T33BA T33BB wurde von einem Team aus 11 erfahrenen Funkamateuren aus 6 verschiedenen Ländern organisiert, darunter Italien, Australien und die Vereinigten Staaten. Das Team kam Anfang November 2019 auf der Insel an und verbrachte die nächsten zwei Wochen damit, seine Funkausrüstung einzurichten und so viele Kontakte wie möglich herzustellen.
Das Team nutzte eine Vielzahl verschiedener Funkbänder und -modi, darunter Sprache, Morsecode und digitale Modi wie FT8 und RTTY. Sie nutzten auch Satellitentechnologie, um ihre Signale an eine Basisstation in Australien zu senden. Dies ermöglichte ihnen, mit Amateurfunkern aus der ganzen Welt Kontakt aufzunehmen, und das Team knüpfte während der Expedition über 40.000 Kontakte.
Die T33BA T33BB-Expedition war eine bedeutende Leistung für das Team, da die Einrichtung der Funkausrüstung an einem so abgelegenen Ort sorgfältige Planung und Vorbereitung erforderte. Das Team hatte mit schwierigen Wetterbedingungen und begrenzten Ressourcen zu kämpfen, konnte diese Hindernisse jedoch überwinden und einen bedeutenden Beitrag für die Amateurfunk-Community leisten.
Neben dem Knüpfen von Kontakten mit anderen Funkamateuren trug die Expedition T33BA T33BB auch dazu bei, das Bewusstsein für Banaba Island und seine einzigartige Geschichte zu schärfen. Die Insel war einst ein Zentrum des Phosphatabbaus, doch die Industrie verursachte erhebliche Umweltschäden und führte zur Vertreibung der einheimischen Bevölkerung der Insel. Das Team machte viele atemberaubende Fotos und Videos von der Insel und teilte sie mit der Welt, um das Bewusstsein für die Geschichte der Insel und die Notwendigkeit des Umweltschutzes zu fördern.
Insgesamt war die T33BA T33BB Banaba Island Ham Radio DXpedition ein bemerkenswertes Ereignis, das den Einfallsreichtum und das Engagement der Amateurfunk-Community demonstrierte. Es war ein großartiges Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um Menschen über große Entfernungen hinweg zu verbinden und das Bewusstsein für wichtige Themen wie Umweltschutz und kulturelles Erbe zu fördern.
Für Informationen zur Veranstaltung 2023 KLICKEN SIE HIER