Two New Bands for Canadian Amateurs!

Zwei neue Bands für kanadische Amateure!

Am 28. Juli 2022 veröffentlichte Innovation Science and Economic Development Canada (ISED) ein Update eines sehr wichtigen Dokuments für kanadische Funkamateure: „RBR-4 – Standards für den Betrieb von Radiosendern im Amateurfunkdienst“.

Das Dokument legt fest, auf welchen Frequenzen und mit welchen Bandbreiten wir arbeiten dürfen.

Es gibt zwei wesentliche Neuerungen in unserem Spektrum:

  • 472 bis 479 kHz, auch 630 Meter genannt: Auf diesem neuen Band dürfen wir maximal fünf Watt EIRP ausstrahlen, wobei wir Emissionen mit einer maximalen Bandbreite von 1 kHz verwenden.
  • 5351,5 bis 5366,5 kHz im 60-Meter-Band: Dies ist eine neue weltweite Zuteilung. Kanadische Amateure dürfen maximal 100 Watt ERP verwenden und dabei Emissionen mit einer maximalen Bandbreite von 2,8 kHz verwenden.

Das neue 60-Meter-Band kommt zu unseren bestehenden Festfrequenzzuweisungen bei 5332, 5348, 5373 und 5405 kHz hinzu. Die neue 15 kHz breite Zuweisung überschneidet sich mit unserer bestehenden Befugnis zur Nutzung von 5358,5 kHz. Kanadische Amateure sind die Einzigen, die die Befugnis haben, 100 Watt ERP auf den vier Spotfrequenzen und auf dem neuen 15 kHz-Weltsegment zu nutzen. Amateure in den meisten Ländern sind auf 25 Watt oder weniger beschränkt und dürfen nur im neuen 15 kHz breiten Segment arbeiten.

WEITERE INFORMATIONEN

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.