Die TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition war ein aufregendes Ereignis für Amateurfunker weltweit. Bei dieser DXpedition, die 2019 stattfand, reiste ein Team von Funkern zu den wunderschönen Marquesas-Inseln in Französisch-Polynesien, um mit anderen Funkern auf der ganzen Welt Kontakt aufzunehmen.
In diesem Blogbeitrag geben wir einen detaillierten Überblick über die TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition und besprechen ihre Ziele, Vorbereitungen und Ergebnisse. Wir werden auch einige der Herausforderungen hervorheben, denen sich das Team während seiner Reise stellen musste, und die Lehren, die aus ihren Erfahrungen gezogen werden können.
Ziele der TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition
Das Hauptziel der TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition war es, mit so vielen Amateurfunkern auf der ganzen Welt wie möglich Kontakt aufzunehmen. Das Team richtete auf der Insel Hiva Oa eine temporäre Funkstation ein, von der aus Signale anderer Funker gesendet und empfangen wurden.
Ein weiteres Ziel der DXpedition war es, den Amateurfunk in Französisch-Polynesien zu fördern und mehr Menschen zu ermutigen, dieses Hobby zu betreiben. Das Team besuchte örtliche Schulen und Gemeinden, um sie über Amateurfunk und die Vorteile des Hobbys aufzuklären. Außerdem demonstrierten sie die Funktionsweise der Geräte und ermöglichten es den Leuten, die Geräte selbst auszuprobieren.
Vorbereitung für die TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition
Die Vorbereitungen für die DXpedition begannen viele Monate vor der Ankunft des Teams in Französisch-Polynesien. Das Team musste bei den französisch-polynesischen Behörden eine Lizenz für den Betrieb von Amateurfunkgeräten im Land beantragen. Außerdem mussten sie ihre Reiseroute planen und sich mit lokalen Kontakten abstimmen, um sicherzustellen, dass sie Zugang zu geeigneten Orten hatten, um ihre Ausrüstung aufzustellen.
Das Team musste außerdem sicherstellen, dass es über die gesamte notwendige Ausrüstung für die DXpedition verfügte. Dazu gehörten Funkgeräte, Antennen, Stromgeneratoren und andere wichtige Werkzeuge und Vorräte. Sie mussten alles sorgfältig verpacken und dabei Gewichts- und Platzbeschränkungen berücksichtigen, da sie ihre Ausrüstung bei ihrer Reise rund um die Insel mit sich herumtragen würden.
Herausforderungen für das TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition Team
Die TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition verlief nicht ohne Herausforderungen. Das Team sah sich während seiner Reise mit mehreren Hindernissen konfrontiert, darunter technische Probleme, widrige Wetterbedingungen und logistische Probleme.
Eine große Herausforderung für das Team bestand darin, geeignete Standorte für die Aufstellung der Ausrüstung zu finden. Sie mussten verschiedene Standorte absuchen, um einen Platz mit gutem Radioempfang und genügend Platz für die Antennen zu finden. Dies erwies sich in einigen abgelegenen Gebieten der Insel als besonders schwierig, da dort der Zugang zu Elektrizität und anderen Ressourcen eingeschränkt war.
Das Team hatte außerdem mit technischen Problemen an der Ausrüstung zu kämpfen, die es vor Ort beheben musste. Dazu waren ein gutes Verständnis der Funktionsweise der Ausrüstung und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Umstände anzupassen, erforderlich.
Erkenntnisse aus der Amateur-Amateurfunk-DXpedition TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands
Trotz dieser Herausforderungen war die TX7K Hiva Oa Island Marquesas Islands Amateur Ham Radio DXpedition ein voller Erfolg. Das Team nahm Kontakt zu Hunderten von Amateurfunkern auf der ganzen Welt auf und machte viele Menschen in Französisch-Polynesien auf das Hobby aufmerksam.
Die Veranstaltung 2023:
Das TX7K-Team wird vom 4. bis 19. November 2023 von der Insel Hiva Oa, IOTA OC – 027, Marquesasinseln aus aktiv sein.
Team - F6BCW, F6EEQ, F6FMC, F6HBI, F5HVQ, F5JRX, F5LRL, F4ISZ, F1MNQ.