Retevis RT85 N9 Northern Ontario FSR Edition Walkie Talkie Funkgerät für Forststraßen und Hinterländer - IC: 23137-RT85
Retevis RT85 N9 Northern Ontario FSR Edition Walkie Talkie Funkgerät für Forststraßen und Hinterländer - IC: 23137-RT85
Description
Bleiben Sie auf den Forststraßen im Norden Ontarios sicher und in Kontakt mit dem mobilen Landfunkgerät Retevis RT85 N9 Forest Service Road.
Kommerzielle Frequenz:
- VHF: 138.025 - 173.975 (COMPUTERPROGRAMMIERUNG ERFORDERT)
- UHF: 406,125 – 429,975 (COMPUTERPROGRAMMIERUNG ERFORDERT)
- UHF: 450,025 – 469,975 (COMPUTERPROGRAMMIERUNG ERFORDERT)
ISED-zertifiziert – (IC: 23137-RT85) gemäß RSS-119 für den Einsatz auf kommerziellen Landfunkfrequenzen wie N9 (Forststraßen, Hinterland, Nord-Ontario) machen dieses Funkgerät zu einer hervorragenden Wahl für Überlandkommunikation. Vor dem Einsatz ist eine gültige ISED-Landfunklizenz für Anhang N9 erforderlich . Die Anwendung kann hier heruntergeladen werden (erfordert kostenlosen Adobe Reader).
Dieses Radio ist sofort einsatzbereit und wird mit einer standardmäßigen Dualband-Gummiantenne, einem Lithium-Ionen-Akku und einem nordamerikanischen 110-V-Tischladegerät geliefert. Zahlreiche Zubehörteile sind erhältlich, um Ihren Kauf zu vervollständigen und Sie für Ihre Abenteuer bereit zu machen.
Spezifikationen:
Allgemein:
- Kanal: 128
- Betriebsspannung: 7,4 VDC
- Betriebstemperatur (Radiogehäuse): -10 -> +50 °C
- Gewicht (Radiogehäuse): 106g
- Abmessungen (ohne Antenne): 116 x 53 x 36 mm
Empfänger:
- Frequenz: 136-174 / 400-480 (COMPUTERPROGRAMMIERUNG ERFORDERT)
- Empfindlichkeit: <0,2 uV
- Belegte Bandbreite: <16KHz
- Audioleistung: >500mW
- Audioverzerrung: <10 %
- Frequenzstabilität: 5 ppm
- Stromaufnahme: 60 mA -> 250 mA
- Audioantwort (300 – 3400 Hz): +7 – -12,5 dB
Sender:
- Frequenz: 136-174 / 400-480 (COMPUTERPROGRAMMIERUNG ERFORDERT)
- HF-Leistung: 5 W (4 W UHF)
- Modulation: FM
- Störleistung: <=15dB
- Modulationsrauschen: <-40dB
- Modulationsverzerrung: <5 %
- Frequenzstabilität: 5 ppm
- Maximale Frequenzabweichung: <+/- 5KHz
- Stromaufnahme: <1600 mAh
- Audioantwort (300 – 3400 Hz): +6,5 ~ -14 dB
- Leistung benachbarter Kanäle: <65 dB
Lieferumfang:
- RT85 Radio
- Dualband-Antenne
- Lithium-Ionen-Akku
- Tischladegerät
- Gürtelclip
- Anweisungen
Dieses Funkgerät unterstützt die folgenden Frequenzen und ist daher eine gute Wahl für Forststraßen und abgelegene Gebiete:
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten gängigen Funkfrequenzen für die Protokollierung dürfen in den autorisierten Gebieten und in Gebieten nördlich des 51. Breitengrads in Ontario verwendet werden.
Freizeitfahrer auf Forststraßen benötigen während der Fahrt eine zuverlässige Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation. Aus diesem Grund wurden acht gemeinsame Forststraßenkanäle (Funkfrequenzen) für die bidirektionale Lkw-zu-Lkw-Funkkommunikation auf bestimmten Straßen in Nord-Ontario bereitgestellt. Diese Kanäle dienen eher der Koordinierung der sicheren Bewegung von Fahrzeugen auf Forststraßen als der Bereitstellung von „Chatlines“ für Lkw-Fahrer. Um mögliche Funkstörungen anderer Funknutzer, insbesondere wichtiger Sicherheitsdienste, zu minimieren, ist die Nutzung dieser Kanäle auf bestimmte geografische Gebiete beschränkt.
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass die Nutzung eines Kanals oder einer Frequenz außerhalb des autorisierten Bereichs zu Störungen anderer Funknutzer führen kann. Solche Störungen können gefährliche Situationen schaffen und Leben gefährden – auch Ihr Leben. Der andere Funknutzer könnte beispielsweise ein Krankenwagensystem sein, das ein Erste-Hilfe-Team entsendet, oder eine städtische Feuerwehr, die ein Feuerwehrauto in einer Gemeinde entsendet. Der Missbrauch eines Funkkanals könnte auch Störungen eines Herzmonitors in einem örtlichen Krankenhaus oder eines Paging-Dienstes verursachen, der versucht, einen Arzt zu kontaktieren, um einem kranken Kind zu helfen.
Vor der Bereitstellung ist eine gültige ISED Land Mobile-Lizenz für Anhang N9 erforderlich. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für Unterstützung!
Kanal | Frequenz (MHz) | Autorisierter Einsatzbereich |
---|---|---|
1 | 150.290 | Die Bezirke Thunder Bay und Sudbury; Teil des Bezirks Algoma, südlich der CN-Eisenbahnlinie. |
2 | 159.270 | Östlich von Nipigon, nördlich von Wawa, Chapleau, Watershed und westlich von Matheson und Elk Lake. |
3 | 163.980 | Die Distrikte Cochrane, Algoma, Sudbury, Timiskaming, Nipissing, Manitoulin und Parry Sound; ein Teil des Distrikts Kenora, nördlich von Red Lake; Highway 17, der sich östlich bis Pembroke erstreckt, nördlich von Highway 60 und der gesamte Algonquin Park. |
4 | 165.180 | Die Bezirke Kenora, Thunder Bay und westlich von Wawa und Hearst, mit Ausnahme eines Umkreises von 50 km um Red Lake. |
5 | 170,250 | Sudbury, Richtung Süden auf dem Highway 69 nach Parry Sound; Sudbury, Richtung Osten auf dem Highway 17 nach Pembroke; nördlich des Highway 60 der gesamte Algonquin Park und nördlich des Highway 141. |
6 | 170.310 | Die Bezirke Kenora, Rainy River und Thunder Bay. |
7 | 171.000 | Die Bezirke Kenora, Rainy River, Thunder Bay und westlich des Highway 129, Chapleau und Hearst. |
8 | 172.065 | Die Distrikte Kenora, Rainy River, Thunder Bay, Algoma und Cochrane; Teil des Distrikts Sudbury, nördlich von Cartier und Capreol, mit Ausnahme des 50-km-Radius um Red Lake. |
Kaufen Sie mit Vertrauen
Questions & Answers
Have a Question?
Be the first to ask a question about this.