Workman Electronics T734 Discone Multiband CB / 10M / 6M / VHF / 220 / UHF Amateurfunkantenne
Workman Electronics T734 Discone Multiband CB / 10M / 6M / VHF / 220 / UHF Amateurfunkantenne
Warum kaufen?
Warum kaufen?
Sie sind sich nicht ganz sicher, ob das das Richtige für Sie ist? Kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung!
Kurzübersicht
Kurzübersicht
} {
Scrollen Sie nach unten, um weitere Informationen zu diesem Artikel zu erhalten.
Discone-Antennen eignen sich hervorragend für Anwendungen mit breitem Frequenzband oder hohem Frequenzbereich. Diese Antennen können über einen sehr breiten Frequenzbereich mit einem VSWR von 1,5:1 betrieben werden, was sie für diejenigen sehr attraktiv macht, die mit einem breiten Frequenzbereich arbeiten möchten. Die geringe Größe ist auch für diejenigen von Vorteil, die nicht den Luxus haben, Platz für die Installation größerer Richt- oder Dipolantennen zu haben. Im Gegensatz zu anderen Discone-Antennen verfügt die T-734 über eine Peitschenantenne für 6M und 2 Teleskopelemente zum Eintauchen in die HF-Bänder, die 10M und 11M CB abdecken.
Die einfache Konstruktion umfasst das Einschrauben der kurzen Elemente oben, um die „Scheibe“ zu bilden, und der längeren Elemente unten, um den „Kegel“ zu bilden. In der Mitte wird eine Peitschenantenne installiert, die nach oben ragt, während zwei untere Radialelemente für eine zusätzliche Frequenzabdeckung ausgefahren werden.
- Mehrzweckantenne
- Scanner
- CB-Funk
- 10M - 1,2GHz Amateurfunk
- RX-Frequenzbereich 25 MHz – 1300 MHz
- Übertragungsfrequenzbereich:
- 26 MHz (~11M CB)
- 27 MHz (~10M)
- 49 MHz (~6M)
- 144 MHz (2M)
- 220 MHz (1,25)
- 440 MHz (70CM)
- 900 MHz
- 1290 MHz
- 200 Watt max.
- Stabile Konstruktion, solide Elemente
- Hergestellt in Taiwan
Abgebildeter Mast ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweis: Diese Antenne wird von mehreren Herstellern gebrandet. Die tatsächlich gelieferte Marke variiert je nach Lagerverfügbarkeit.
Description
Discone-Antennen eignen sich hervorragend für Anwendungen mit breitem Frequenzband oder hohem Frequenzbereich. Diese Antennen können über einen sehr breiten Frequenzbereich mit einem VSWR von 1,5:1 betrieben werden, was sie für diejenigen sehr attraktiv macht, die mit einem breiten Frequenzbereich arbeiten möchten. Die geringe Größe ist auch für diejenigen von Vorteil, die nicht den Luxus haben, Platz für die Installation größerer Richt- oder Dipolantennen zu haben. Im Gegensatz zu anderen Discone-Antennen verfügt die T-734 über eine Peitschenantenne für 6M und 2 Teleskopelemente zum Eintauchen in die HF-Bänder, die 10M und 11M CB abdecken.
Die einfache Konstruktion umfasst das Einschrauben der kurzen Elemente oben, um die „Scheibe“ zu bilden, und der längeren Elemente unten, um den „Kegel“ zu bilden. In der Mitte wird eine Peitschenantenne installiert, die nach oben ragt, während zwei untere Radialelemente für eine zusätzliche Frequenzabdeckung ausgefahren werden.
- Mehrzweckantenne
- Scanner
- CB-Funk
- 10M - 1,2GHz Amateurfunk
- RX-Frequenzbereich 25 MHz – 1300 MHz
- Übertragungsfrequenzbereich:
- 26 MHz (~11M CB)
- 27 MHz (~10M)
- 49 MHz (~6M)
- 144 MHz (2M)
- 220 MHz (1,25)
- 440 MHz (70CM)
- 900 MHz
- 1290 MHz
- 200 Watt max.
- Stabile Konstruktion, solide Elemente
- Hergestellt in Taiwan
Abgebildeter Mast ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweis: Diese Antenne wird von mehreren Herstellern gebrandet. Die tatsächlich gelieferte Marke variiert je nach Lagerverfügbarkeit.
Kaufen Sie mit Vertrauen
Questions & Answers
Have a Question?
-
What is recommended for a 6’ pole to mount this on? (Pole and hardware) Looking to mount to the side of our shed. What lengths could be accommodated?
A hollow tube to allow the coax to feed through, at a diameter of 3.5CM, can be attached to the bottom of the antenna with included set screws. From there one could use U-bolts to attach to the mast.
-
Bought this but no assembly sheet. It's ok if you don't have one, I'll go by the pictures if I have to. Thanks Brian Lister
Hi Brian,
The manufacturer does not provide a step-by-step building sheet, but rather a diagram on the back of the product information card. If it helps the discone comes with 3 sets of elements. The short ones go in the middle of the base and go outwards (forming the disc), the longer ones go on the bottom (forming the cone). A single element that I believe is longer than the others goes on the top pointing up.
Thanks
Bill